In Umbruchphasen bin ich an Deiner Seite
Neuer Lebensabschnitt
Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts kann mit gemischten Gefühlen einhergehen. Auf der einen Seite eröffnet sich plötzlich das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Auf der anderen Seite kann das Loslassen und der Abschied einer Aufgabe oder eines Lebensabschnitts auch eine Herausforderung darstellen.
Ich bin hier, um Dir bei diesem Übergang liebevoll zur Seite zu stehen und gemeinsam mit Dir neue Wege zu finden. Ich unterstütze Dich dabei, den Sinn Deines Lebens neu zu definieren. Wir werden Deine Stärken, Interessen und Talente erkunden, um eine klare Vision für Deine Zukunft zu entwickeln.
Ich begleite Dich:
- bei Deiner Neuorientierung.
- bei der Sinnfrage: Wer war ich? Wer bin ich? Wer möchte ich sein?
- bei der Stärkung Deiner Selbstwirksamkeit und Eigenständigkeit.
- mithilfe von Übungen und Techniken aus dem Yoga und Stresstraining wieder in Deine Balance zu kommen.
- Deine zwischenmenschlichen Beziehungen neu zu gestalten.
- Dich mit der Hilfe von Human Design besser kennenzulernen und wertvolle Erkenntnisse über Deine Persönlichkeit zu gewinnen.
Krankheit
Eine Erkrankung ist oft mehr als nur körperliches Leid. Sie kann Dich auch emotional sehr stark belasten. Das Leben fordert eine Anpassung an die neuen Lebensumstände. Vielleicht bist Du auch den Erwartungen Deines Umfeldes ausgesetzt, möglichst schnell wieder zu funktionieren.
Ich habe selbst schon erfahren, dass die Genesung von einer Krankheit oft mit einem großen Veränderungsprozess einhergeht. Wichtig ist es hier, ein neues Gefühl für sich und seinen Körper zu entwickeln.
Ich unterstütze Dich dabei:
- Deine Haltung gegenüber Deiner Krankheit positiv zu verändern und krankheitsbedingte Glaubenssätze aufzulösen.
- notwendige Veränderungsschritte im Alltag selbstbestimmt vorzunehmen.
- Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um Deine zwischenmenschlichen Beziehungen wieder mit Deinem jetzigen Leben in Einklang zu bringen.
- neue Prioritäten für Dich selbst zu setzen und Deine Bedürfnisse und Grenzen zu wahrzunehmen.
- externe Ressourcen wie Unterstützungsgruppen, Gesundheitsdienstleister zu finden, die Dir bei Deiner Genesung zur Seite zu stehen.
- mithilfe von Yoga und Stresstraining Deine physische und psychische Gesundheit zu stärken.